top of page

Was ist Täschnerhandwerk und womit beschäftigt sich ein Täschner?

 

Täglich benutzen wir die Täschnerwaren in unserem Alltag, ohne dass wir das wissen. Das Täschnerhandwerk ist nichts anderes, als die Herstellung sowohl von Natur- oder Kunstlederaccessoires, als auch z.B. von den Gürteln, Taschen, Geldbeuteln oder Rucksäcken aus anderen Materialien, die an folgenden Sachen angepasst werden. Früher wurden sie nur aus Leder, meistens Viehleder, gemacht. Ein Mensch, der mit solcher Verarbeitung beschäftigt, heißt eben der Täschner. Zur Zeit stirbt dieses Gewerbe aus und es wird durch billige, massenweise hergestellte Äquivalente verdrängt. Ganze Zeit gibt es doch Leute, die großes Interesse an den handgemachten Produkten zeigen. Wenn es Dir viel an der Qualität von Lederwaren liegt, kannst Du das Angebot der Großhandlung Berotex kennenlernen, die ein breites Sortiment der Schneiderzubehör anbieten.

 

© 2014 Welt der Textilen

bottom of page